Allgemeine Datenschutz Erklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Datenschutzerklärung für Google AdSense
Unsere Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. GoogleAdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für Google +1
Unsere Website verwendet Social-Media-Funktionen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Google-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Google übertragen. Besitzen Sie einen Google-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Google-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Google aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „+1“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Google weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Datenschutzerklärung für Facebook
Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Impressum
Kontakt-Adresse
Thomas Barth o-marketing.ch
Embergrain 29
3612 Steffisburg
Schweiz
UID Nummer: CHE-139.652.220
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel:
+41(0)76 560 63 37
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Thomas Barth oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
AGBs Hosting
1. Allgemeines – Geltungsbereich
1.1. Geschäftsbeziehungen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und uns. Massgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
1.3. Beantragung Domain-Namen
Beantragt der Kunde die Vermittlung eines Domain-Namens, so verpflichtet er sich die Vergaberichtlinien sowie die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Registrationsstelle
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen jeder Art bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
2.2. Verbindlichkeit
Mit der Bestellung eines unserer Angebote erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Erhalt der Bestellung des Kunden unverzüglich bestätigen. Die Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar.
2.3. Annahme oder Ablehnung
Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb einer Frist von 5 Werkstagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind aber auch berechtigt, die Annahme des Angebots abzulehnen.
3. Leistungsumfang
3.1. Vermittlung der gewünschten Domain
Soweit Gegenstand des Vertragsverhältnisses die Registrierung von Domainnamen ist, schulden wir lediglich die Vermittlung der gewünschten Domain. Von einer tatsächlichen Zuteilung des Domainnamens kann der Kunde daher erst dann ausgehen, wenn dieser durch uns bestätigt ist. Wir haben auf die Domainvergabe keinen Einfluss. Eine Haftung und Gewährleistung für die tatsächliche Zuteilung der bestellten Domainnamen ist deshalb ausgeschlossen.
3.2. Erreichbarkeit unserer Server
Wir gewährleisten eine optimale Erreichbarkeit unserer Server. Hier von ausgenommen sind Zeiten, in
denen der Server aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von uns liegen vorübergehend beschränken.
3.3. Leistungsumfang
Im Übrigen ergibt sich der Leistungsumfang aus der im Zeitpunkt der Bestellung geltenden Kundeninformation sowie dem Bestellformular.
3.4. Technische Supportleistungen
Technische Supportleistungen sind nicht in den Angeboten enthalten. Sofern diese gewünscht und in Anspruch genommen werden, werden sie gesondert berechnet.
4. Datensicherheit
4.1. Sicherheitskopien
Soweit Daten an uns übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien her. Soweit dies im jeweiligen Angebot enthalten ist, werden die Server regelmässig gesichert. Für den Fall eines dennoch auftretenden Datenverlustes ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich an uns zu übermitteln.
4.2. Datensicherung
Der Kunde ist verpflichtet, vor jeder eigenen oder in Auftrag gegebenen Änderung eine vollständige Datensicherung durchzuführen.
4.3. Nutzungserkennung und Passwort
Der Kunde erhält zur Pflege seines Angebotes eine Nutzerkennung und ein Passwort. Er ist verpflichtet, dies vertraulich zu behandeln und haftet für jeden Missbrauch, der aus einer unberechtigten Verwendung des Passwortes resultiert. Erlangt der Kunde davon Kenntnis, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist, hat er uns hiervon unverzüglich zu informieren. Sollten infolge Verschuldens des Kundens Dritte durch Missbrauch der Passwörter Leistungen von uns nutzen, haftet der Kunde uns gegenüber auf
Nutzungsentgelt und Schadensersatz. Im Verdachtsfall hat der Kunde deshalb die Möglichkeit, ein neues Kennwort anzufordern, das wir dann per Fax zustellen.
5. Datenschutz
5.1. personenbezogene Daten
Wir weisen darauf hin, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert
werden.
5.2. Doamains Registirerung
Im Falle der Vermittlung von Domains werden die dafür erforderlichen Daten an die an der Registrierung beteiligten Dritten übermittelt. Dem Kunden ist bekannt, dass die im üblichen Umfang zur Identifizierung des Domaininhabers erforderlichen Daten wie beispielsweise Name, Adresse und ggf. die Telefonnummer bei den Vergabestellen zwingend und dauerhaft gespeichert werden und in der so-genannten "Who is"-Abfrage im Internet für ihn selbst und für Dritte jederzeit einsehbar sind.
5.3. Datenschutz
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Insbesondere sind auch andere Teilnehmer im Internet unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren. Dieses Risiko nimmt der Kunde in Kauf.
6. Veröffentlichte Inhalte
6.1. Kennzeichnung der Inhalte
Der Kunde ist verpflichtet, die von ihm ins Internet eingestellten Inhalte als eigene oder fremde Inhalte zu kennzeichnen und seinen vollständigen Namen und seine Anschrift darzustellen.
6.2. Webinhalte
Der Kunde verpflichtet sich, keine Inhalte zu veröffentlichen, welche Dritte in ihren Rechten verletzen oder sonst gegen geltendes Recht verstossen. Das Hinterlegen von erotischen, pornografischen, extremistischen oder gegen die guten Sitten verstossenden Inhalten ist unzulässig. Wir sind berechtigt, den Zugriff des Kunden für den Fall zu sperren, dass hiergegen verstossen wurde. Das gleiche gilt für den Fall, dass der Kunde Inhalte veröffentlicht, die geeignet sind, Dritte in ihrer Ehre zu verletzen, Personen oder Personengruppen zu beleidigen oder zu verunglimpfen. Das gilt auch für den Fall, dass ein tatsächlicher Rechtsanspruch nicht gegeben sein sollte. Wir sind nicht verpflichtet, die Inhalte unseres Kunden zu überprüfen.
7. Spam
Die Mailserver dürfen nicht zum Versand von Massenmails (= Mails mit gleichem Inhalt an mehr als 30 Adressdaten) und unaufgeforderter Werbung genutzt werden. Sollte dies dennoch geschehen, wird der Account dieses Users geschlossen. Ebenso ist es verboten, weitere Dienstleistungen von Hosting4business-net.com wie z. B. Autoresponder oder andere Programme zum Versand von Massenmails zu missbrauchen.
8. Haftung
8.1. Technische Probleme oder Störungen
Für unmittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn durch technische Probleme und Störungen innerhalb des Internet, die nicht im Einflussbereich von unserem Hosting liegen, übernehmen wir keine Haftung.
8.2. Inhaltliches der Website
Verstösst der Kunde mit dem Inhalt seiner Internetseiten gegen die in Ziffer 6 genannten Pflichten, insbesondere gegen gesetzliche Verbote oder die guten Sitten, so haftet er uns gegenüber auf Ersatz aller hieraus entstehenden direkten und indirekten Schäden, auch Vermögensschäden. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, uns von Ansprüchen Dritter – gleich welcher Art – freizustellen, die aus der Rechtswidrigkeit von in das Internet gestellten Inhalten resultieren. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, uns von Rechtsverteidigungskosten
9. Zahlungsbedingungen
9.1. Preise
Es gelten die jeweils aktuellen Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
9.2. Zahlungsarten
Je nach vertraglicher Vereinbarung erfolgt eine monatliche, vierteljährliche oder jährliche Abrechnung. Die Abrechnung erfolgt durch Rechnungsstellung. Sämtliche Entgelte sind innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig.
9.3. Mahngebühren
Bei der Überschreitung von in der Rechnung eingeräumten Zahlungsfristen sind wir auch ohne Mahnung berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% zu berechnen.
9.4. Kosten im Verzugsfall
Wir sind darüber hinaus berechtigt, im Verzugsfall die Internetpräsenz des Kunden zu sperren und alle sonstigen Leistungen zurückzubehalten. Der Kunde ist dann verpflichtet, eine Sperrgebühr in Höhe von Fr. 150.00 exkl. MwSt. zu bezahlen.
10. Vertragsdauer und Kündigung
10.1. Vertragsfristen
Soweit vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, werden die Verträge auf unbefristete Zeit geschlossen.
10.2. Kündbarkeit
Der Vertrag ist von beiden Seiten jeweils mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündbar, frühestens jedoch zum Ablauf der jeweils vertraglich vereinbarten Mindestvertragslaufzeit. Eine Kündi-gung kann nur schriftlich oder per Fax erfolgen. Ergeben sich bei einer Kündigung durch Fax Unklarheiten, sind wir innerhalb von vier Wochen dazu berechtigt, die schriftliche Kündigung zu verlangen. Die vorher durch Fax ausgesprochene Kündigung ist dann unwirksam.
10.3. Wir sind darüber hinaus berechtigt,
das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Ein solcher wichtiger Grund liegt unter anderem dann vor, wenn sich der Kunde für zwei aufeinander folgende Monate mit der Bezahlung eines nicht unerheblichen Teils der Vergütung in Verzug befindet. Ein solcher wichtiger Grund kann unter anderem auch darin liegen, dass der Kunde wesentlich oder trotz Abmahnung ge-gen die Pflichten aus Ziffer 6. verstösst. Ein weiterer wichtiger Grund kann darin liegen, dass der Kunde Inhalte verwendet, welche das Regelbetriebsverhalten oder die Sicherheit des Servers beeinträchtigen könnten.
10.4. Beabsichtigt der Kunde die Übertragung seiner vertraglichen Rechte
auf eine andere Person, bedarf er hierfür unserer Zustimmung. Hierzu muss vorher ein Antrag sowohl vom bisherigen Kunden als auch vom neuen Vertragspartner vorliegen, der von beiden eigenhändig unterschrieben wurde und uns vorgelegt wurde. Die Übersendung per Fax ist nicht ausreichend.
11. Regelungen für Wiederverkäufer
11.1. Nutzungsrecht
Der Kunde ist berechtigt, Dritten ein vertragliches Nutzungsrecht an den von uns für ihn betreuten Internetpräsenzen einzuräumen. In diesem Fall bleibt der Kunde dennoch alleiniger Vertragspartner. Er ist verpflichtet, sämtliche Vertragsbedingungen, die sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie aus unseren Bestellformularen ergeben, innervertraglich an den Dritten weiterzuleiten und diesen zur Einhaltung dieser Bedingungen zu verpflichten.
11.2. Änderungen
Sind für Änderungen sämtlicher Art Mitwirkungshandlungen des Dritten erforderlich, so stellt der Kunde innervertraglich sicher, dass diese Mitwirkungspflichten eingehalten werden. Der Kunde wird uns auf Anforderung die Adressdaten nebst Ansprechpartner des Dritten mitteilen. Wir sind berechtigt, im Falle von Änderungen unmittelbar an den Dritten heranzutreten, um von diesem schriftlich die Zustimmung zu den Änderungen zu verlangen.
11.3. Verstoss gegen Mitwirkungspflichten
Verstösst der Dritte gegen Vertragspflichten, erfüllt er Mitwirkungspflichten nicht oder ergeben sich anderweitig Probleme an der Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte, so haftet der Kunde uns gegenüber für alle hieraus resultierenden Schäden. Darüber hinaus stellt uns der Kunde von sämtlichen Ansprüchen frei, die sowohl der Dritte als auch andere an uns stellen werden.
12. Rückfragen, Beanstandungen, Gerichtsstand
Rückfragen und Beanstandungen sind an o-marketing.ch, Alter Oberländerweg 24, CH3653
Oberhofen am Thunersee zu richten.
Gerichtsstand ist Thun / Schweiz.
Stand:
28.08.2020
AGBs Suchmaschinen Optimierung
§1 – Grundlagen, Geltungsbereich
Die O-marketing.ch erbringt alle Leistungen ausschließlich auf Grundlage der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Gültigkeit, wenn diese Schriftlich, etwa in Form eines Angebotes, vereinbart wurden.
§2 – Vertragsschluss und -beendigung
Ein Vertrag kommt zwischen dem Auftraggeber und der O-marketing.ch mit dem Ausfüllen und Unterschreiben des Auftragsformulares zustande. Angebote sind unverbindlich. Der Auftraggeber hat sämtliche Änderungen seiner Geschäftsdaten sofort schriftlich mitzuteilen. Bei Änderungen die beim Auftraggeber eintreten, und aufgrund einer versäumten Mitteilung an die O-marketing.ch Aufträge nicht rechtzeitig oder genügend sorgsam fertig gestellt werden können, haftet die O-marketing.ch Auftraggeber nicht. Bei einem Inhaberwechsel der zu optimierenden Internetseite behält sich die O-marketing.ch das Recht, dem neuen Inhaber die laufenden Kosten der Optimierung gemäß dem laufenden Vertrag weiterhin zu berechnen. Die O-marketing.ch ist nicht für die Richtigkeit und funktionalen Aspekte der bestehenden EDV-Systeme des Auftraggebers verantwortlich. Der Auftraggeber hat sich mit den geltenden AGB einverstanden erklärt und diese in vollem Umfang akzeptiert. Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie von der O-marketing.ch schriftlich bestätigt werden.
§3 – Preise
Alle Preise sind Nettopreise, zu denen die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzukommt. Gültig sind die individuellen Angebotsabsprachen und die Preise bei Auftragserteilung. Mitarbeiter und/oder Beauftragte der O-marketing.ch können keine von den Leistungsbeschreibungen, Tarifen und von diesen AGB abweichenden Vereinbarungen treffen.
§4 – Zahlungen
Die Bezahlung unserer Leistungen erfolgt per Rechnungszahlung. Der Rechnungsbetrag ist jeweils sofort und ohne Abzug nach Erhalt der Rechnung fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem individuellen Vertrag mit dem Auftraggeber. Erst nach Eingang des Rechnungsbetrages bei der O-marketing.ch und nach Vorlage der für die Dienstleistungen notwendigen Daten werden die vertraglich vereinbarten Leistungen ausgeführt. Wenn der Auftraggeber mit fälligen Zahlungen im Verzug ist, behält O-marketing.ch sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.
§5 – Urheberrecht und Daten
Die O-marketing.ch ist nicht verpflichtet, die Internetseiten des Auftraggebers im Rahmen der Möglichkeiten auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen. Nach dem Erkennen von Rechtsverstößen oder von Inhalten, welche unzulässig sind, ist die O-marketing.ch berechtigt, die Leistungen einzustellen. Die O-marketing.ch wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten. O-marketing.ch prüft und überwacht nicht die Inhalte der Internetseite des Auftraggebers gemäß den Richtlinien der einzelnen Suchmaschinenbetreiber. Abstrafungen von Seiten Dritter ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Der Auftraggeber ist auch für die rechtliche Zulässigkeit der von ihm eingesetzten Inhalte in seiner Internetseiten sowie für die von ihm gelieferten Informationen, der Suchbegriffe (Keywords) und Texte alleine verantwortlich. Gleiches gilt für den Schutz der Rechte und der Freiheit Dritter, in urheberrechtlicher, wettbewerbsrechtlicher und strafrechtlicher Hinsicht. Dies gilt auch für die vom Arbeitgeber ausgewählten Suchbegriffe (Keywords) und Texte, die auf einen Vorschlag der O-marketing.ch im Rahmen einer Bedarfs- und Konkurrenzanalyse zurückgehen. Auch für diese Inhalte ist allein der Auftraggeber verantwortlich.
§6 – Datenschutz
Der Auftraggeber verpflichtet sich über das Vertragsende hinaus, alle ihm bei der ertragsdurchführung bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse oder als vertraulich bezeichnete Informationen geheim zu halten. Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages Daten über seine Person gespeichert und im Rahmen der Notwendigkeit an Dritte übermittelt werden dürfen. Dies gilt für die Übermittlung von Daten, die für die Link-Popularität erforderlich sind. Für alle anderen Kundendaten verpflichtet sich die O-marketing.ch, eine Weitergabe an Dritte zu unterlassen.
§7 – Vertragslaufzeit – Kündigung
Der Auftraggeber kann das Vertragsverhältnis gemäß der vereinbarten Laufzeit und Kündigungsfrist jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Sämtliche Konditionen, die bei Vertragsabschluss vereinbart wurden, bleiben für das gesamte Vertragsverhältnis bestehen. Laufende Verträge können von der O-marketing.ch ohne Angabe von Gründen gekündigt werden, indem die Kündigung schriftlich dem betreffenden Auftraggeber auf dem Postwege übermitteilt wird. Die Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sofern keine anderen Vereinbarungen vorliegen. Die Verträge verlängern sich um 12 Monate, wenn keine Kündigung 3 Monate vor Ende der Ablauffrist erfolgt. Nach Vertragsende erlischt die Dienstleistungsverpflichtung sofort.
§8 – Erfüllung – Gewährleistung
Die O-marketing.ch vereinbart mit dem Auftraggeber die Eintragung seiner Internetseiten in den entsprechenden Suchmaschinen und die Optimierung der Internetseite im Bezug auf die mit dem Auftraggeber definierten Suchbegriffe gemäß dem Optimierungsangebot. Dem Auftraggeber ist bewusst, dass eine Aufnahme der Internetseite bzw. Domain in die Suchmaschinen nicht von der O-marketing.ch garantiert werden kann, weil dies einzig im Ermessen des jeweiligen Suchmaschinenbetreibers liegt. Im Falle einer Nichtveröffentlichung oder Löschung seitens des Suchmaschinenbetreibers in einer Suchmaschine besteht keine Entschädigung seitens der O-marketing.ch, da dies ebenfalls einzig im Ermessen der betreffenden Suchmaschinenbetreiber liegt. Ergebnisse laut Vereinbarung werden ca. nach 6 bis 8 Wochen nach der Optimierung ersichtlich. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass alle relevanten Daten seitens des Auftraggebers zur Verfügung gestellt wurden. Relevante Daten für eine Optimierung sind folgende: Texte (Beschreibungen zu den Suchbegriffen & Suchbegriffskombinationen), Suchbegriffe & Suchbegriffskombinationen sowie Zugriffsdaten auf den Webspace sowie CMS und/oder Shop Systems des Auftraggebers. Dem Auftraggeber ist bewusst, dass die Positionierung seiner Internetseiten in den Suchmaschinen jederzeit sich ändern kann. Ziel ist es eine Positionierung auf den vordersten Plätzen hinsichtlich der definierten Suchbegriffe zu erreichen. Der Auftraggeber versichert, dass er nur seine Internetseiten optimieren lässt oder im Auftrag von Dritten handelt und in deren Einverständnis.
§9 – Geheimhaltung
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle ihm bei der Vertragsdurchführung oder im Auftrag von O-marketing.ch handelnden Personen zugehenden oder bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse oder weitere Informationen geheim zu halten. Diese Verpflichtung gilt auch über das Vertragsende hinaus.
§10 – Schlussbestimmungen
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus einem Vertrag mit der O-marketing.ch ist, wenn der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich – rechtliches Sondervermögen oder im Inland ohne Gerichtsstand ist, Thun. Die O-marketing.ch ist darüber hinaus berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen. Für die vom Anbieter auf der Grundlage dieser AGB abgeschlossenen Verträge und für die hieraus folgenden Ansprüche, gleich welcher Art, gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen zum Einheitlichen UN-Kaufrecht über den Kauf beweglicher Sachen. Der Auftraggeber erklärt mit Abschluss des Vertrages ausdrücklich, dass er das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, voll geschäftsfähig ist. Die O-marketing.ch weist auf die mögliche Strafbarkeit einer Falschangabe hiermit hin. Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.
AGBs Support (Bestehende Webseiten)
Unsere Tarife
Supportarbeiten werden innerhalb einer bestehenden Webseite die von O-Marketing erstellt wurden, zu reduzierten Tarifen angeboten. Sämtliche anderen Webseiten, die durch eine andere Firma erstellt wurden, fallen die Tarife von Neuwebseiten an.
Leistungsumfang
Die Supportarbeiten beziehen sich auf Content Bearbeitungen, erstellen und ergänzen von Navigationen sowie den Unterhalt der Webseite Updates gemäss Tarif.
- Kategorien anpassen und erstellen
- Content Inhalte
- Anpassen Kontaktformulare
- Menu Anpassungen
- Updates (gemäss Tarif)
Nicht mit eingeschlossen sind:
- Suchmaschinenoptimierung
- Templatesanpassungen
- Einrichten von E-Mail Accounts
- Hosting Anpassungen
- E-Shops nicht eingeschlossen
Die Arbeiten werden meinerseits gründlich und so schnell es die Situation zulässt gemacht. Ich erarbeite zuerst ein Zeit Management und Angebot, dass der Kunde bestätigen muss via E-Mail oder auch schriftlich.
Die anfallenden Kosten
Support werden streng abgerechnet und sollte der Kunde diesbezüglich noch Stunden zu Gute haben, werden im Folgejahr verrechnet. Die Kosten der Firma o-marketing belaufen sich genau der erbrachten Leistunge! Der Plan wird dem jeweiligen Durchschnitt des Vorjahres angepasst!
Rechnungen sind innerhalb einer Frist von 10 Tagen zu begleichen. Mahnungen generieren Mehraufwand die dem Kunden belastet werden. Die erste Mahnung erfolgt innerhalb von 15 Tagen. Die 2. Mahnung innerhalb 20 Tagen. Danach werden unsererseits die Leistungen eingestellt und die Betreibung eingeleitet.
Gerichtsstand
Regionalgericht Thun Oberland
AGBs Webdesign
I. Anwendungs- und Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen
(nachfolgend AGB genannt) regeln das Verhältnis zwischen o-marketing.ch und dem Kunden. Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrages zwischen o-marketing.ch und dem Kunden. Mit dem Bestellen eines Angebotes oder einer Dienstleistung bzw. der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptiert der Kunde, diese Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos an. Änderungen und/oder Erweiterungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der online Publikation in Kraft. Der Kunde akzeptiert die jeweils geltenden Geschäftsbedingungen durch die Nutzung der Dienstleistungen.
II. Preise und Zahlungskonditionen
Unter https://www.best-webdesign.ch/ werden Beispielpakete mit den Preisen online publiziert. Diese dienen nur als Anhaltspunkte, preislich und Umfang mässig können diese je nach Art und Grösse der Website angepasst werden. o-marketing.ch behält sich vor, die Preise und Angebote jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern.
- Welche Leistungen sind im Paket enthalten
- Bilder für den Content Inhalt sind Sache des Kunden, Sollte unsererseits auf Wunsch des Kunden nach Bilder im Internet Google recherchiert werden lehnen wir jegliche Verantwortung für rechtliche Belange ab. (Bestandteil dieses Punktes Pt. VII, 6 und VII, 7)
- Bilder die durch uns erstellt werden, können auf zwei Arten erworben werden für die reine Nutzung auf der Webseite, Nutzungsrechte sind weiterhin bei der Firma o-marketing.ch, Kostenpunkt gemäss Preisliste, oder Erwerb der Bilder inklusive Nutzungsrechte Kostenpunkt gemäss Preisliste.
- Inhalte werden generell durch den Kunden gestellt. Sollten wir diese revidieren werden diese durch uns in einer separaten Rechnung gestellt. (Bestandteil dieses Punktes Pt. VII, 6 undVII, 7)
- Im Paket enthalten sind Template, Module, Komponenten, Plugins und generell die Funktion des CMS’s.
- Suchmaschinenoptimierung sind nur grundsätzliche Funktionen und maximal 14 Metadaten eingeschlossen. Diese sind grundsätzlich auf der Indexseite enthalten.
- Die publizierten Preise haben für neu abgeschlossene Verträge sofortige Gültigkeit. Für Vertragserneuerungen gelten die aktuellen Preise, welche zum Zeitpunkt der Erneuerung publiziert sind.
- Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Schweizer Mehrwertsteuer zum aktuell geltenden Steuersatz.
- Wird für die Website ein neuer Domain Name beantragt, so werden diese Gebühren zum voraus erhoben. Die Einrichtungspauschale für die Schweiz beträgt SFr. 60.- im ersten Jahr, für folgende Jahre ist der Kunde für die Erneuerung der URL beim jeweiligen URL Anbieter zuständig, die Firma o-marketing.ch ist nur für die technischen Einhaltungen zuständig Serveranpassung (DNS). Der benötigte Webspace wird separat verrechnet. (Website bis CHF 2‘000.00) Die Abrechnung für das Web Design erfolgt vor Aufschaltung der Website spätestens 5 Tage nach Abschluss der Arbeiten. Dabei handelt es sich um die endgültige, und von Ihnen geprüfte Version Ihrer zukünftigen Website. Somit haben Sie genügend Zeit, um in aller Ruhe Ihre Website zu durchforsten und zu prüfen. Wenn diese Korrekturen nicht innerhalb 2 Wochen Ihrerseits erfolgen sieht die Firma O-marketing.ch diese als genehmigt und geprüft seitens des Kunden.
- (Website ab CHF 2‘001.00) 60% der Gesamtsumme ausschliesslich des Webhostings sind bei Auftragsbeginn zu entrichten. 40% der Restsumme (Webhosting eingeschlossen) sind vor Aufschaltung der Website zu entrichten. Dabei handelt es sich um die endgültige, und von Ihnen geprüfte Version Ihrer zukünftigen Website. Somit haben Sie genügend Zeit, um in aller Ruhe Ihre Website zu durchforsten und zu prüfen. Wenn diese Korrekturen nicht innerhalb 2 Wochen Ihrerseits erfolgen sieht die Firma o-marketing.ch diese als genehmigt und geprüft seitens des Kunden.
- Zahlungsziel für das Web Design beträgt max. 10 Tage.
- Bei Zahlungsverzug ist o-marketing.ch berechtigt, die Inanspruchnahme der Dienstleistungen auszusetzen und/oder den Vertrag fristlos (ohne Entschädigung) aufzuheben.
III. Vertragsbeginn und Vertragsdauer
- Der Vertrag tritt sofort nach Auftragserteilung für eine neue oder bestehende Website in Kraft.
- Der Kunde anerkennt mit seiner Unterschrift sämtliche Vertragsbedingungen an und akzeptiert diese.
- Für erweiterte Dienstleistungen wie Domain Name Miete, Abos und Wartungsverträge von Websites, E-Mail Betreuung und anderes gilt folgendes: Diese Verträge werden für die Dauer eines Jahres abgeschlossen. Diese können 30 Tage vor Ablaufdatum des jeweiligen Abonnements, durch eine der Vertragsparteien gekündigt werden. Die Rückerstattung vorausbezahlter Gebühren bei einer vorzeitigen Vertragsbeendigung auf Wunsch des Kunden ist ausgeschlossen.
- Bei einem Verstoss des Kunden gegen eine oder mehrere dieser Vereinbarungen ist O-marketing.ch zur fristlosen Kündigung des Vertrags berechtigt.
IV. Vertragserneuerung und Vertragskündigung
- Für erweiterte Dienstleistungen wie Domain Name Miete, Abos und Wartungsverträge von Websites, E-Mail Betreuung und anderes gilt folgendes: O-marketing.ch stellt dem Kunden vor Ablauf der Vertragsdauer in der Regel eine Zahlungseinladung zur Erneuerung des Vertrags zu.
- Diese Verträge werden ohne fristgerechte Kündigung automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.
- Der Vertrag endet mit einer fristgerechten Kündigung einer der beiden Parteien.
- Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage auf Ablaufdatum der in Anspruch genommenen Dienstleistung (Abonnement).
- O-marketing.ch behält sich bei Nichteinhaltung einer der Vertragsbedingungen das Recht vor, den Vertrag fristlos aufzuheben und sämtliche Leistungen zu unterbinden.
V. Zahlungsverzug und Mahnung
- Der Rechnungsbetrag ist spätestens 10 Tage nach Rechnungsdatum vollständig und ohne Abzug zahlbar (ordentliche Zahlungsfrist)
- Wenn keine oder eine unvollständige Zahlung eingeht, erfolgt eine 1. Mahnung nach Ablauf der ordentlichen Zahlungsfrist der Rechnung, eine 2. Mahnung folgt 15 Tage danach. O-marketing.ch kann gesetzliche Verzugszinsen berechnet ab Ablauf der ordentlichen Zahlungsfrist und Mahnspesen CHF 15.00 zur Deckung der entstehenden Umtriebe sowie gegebenenfalls Inkassokosten, einschliesslich Gerichts- und Anwaltkosten, geltend machen. Eine 2. Mahnung, verbunden mit der Drohung der Sperrung des Vertrages/Website findet statt, wenn keine korrekte Zahlung innerhalb der gesetzten Frist erfolgt.
- Wenn 20 Tage nach Rechnungsdatum keine oder nur unvollständige Zahlungen eingegangen sind oder wenn die Rechnung und die Mahnungen innerhalb dieses Zeitraumes nicht zugestellt werden konnten, wird der betroffene Vertrag/Website ohne weitere Warnung oder Mitteilung seitens O-marketing.ch gesperrt.
- Diese Sperrung entbindet den Kunden nicht von einer ordentlichen Kündigung seines in Anspruch genommenen Dienstes. Die Gebühren bleiben weiterhin als geschuldet. Erfolgt eine Sperrung, und möchte der Kunde diese Sperrung wieder aufheben, so werden die doppelten Gebühren verrechnet.
VI. Leistungen o-marketing.ch
- Die Angebote von o-marketing.ch sind freibleibend. o-marketing.ch kann den Leistungsumfang aller Angebote und Optionen jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist gemäss Punkt III.3. (Vertragsbeginn und Vertragsdauer) ändern.
- O-marketing.ch wird im Rahmen des Vertrages den Domain Name im Auftrag des Kunden bei der zuständigen Registrierungsstelle beantragen. Die Erfüllung dieser Leistung steht unter Vorbehalt der Beantragbarkeit des Domain Namens.
- Die Dienstleistungen beinhalten die Planung und Realisierung von Internetseiten zur Onlineund Offlinenutzung, sowie die Bereitstellung von WebHosting.
- O-marketing.ch führt den Auftrag mit grösstmöglicher Sorgfalt aus. Vorlagen, Unterlagen, Muster und Datenträger werden pfleglich und vertraulich behandeln.
- Die Wartung und regelmässige Anpassung der Website an Neuerungen und technische Verbesserungen wird nicht vom Vertrag abgedeckt. O-marketing.ch bietet aber einen Monat lang, nach der Online Publikation der Website gerechnet, Anpassungs- und UpdateMöglichkeiten an. Nach diesem Zeitraum kann ein Wartungsvertrag oder Unterhaltsvertrag (Abonnement) abgeschlossen werden.
- Leistungsfristen und Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie im Vertrag vereinbart wurden.
VII. Pflichten und Verantwortung Kunde
- Kunden sind für die Informationen die Sie im Internet der Öffentlichkeit zugänglich machen vollumfänglich verantwortlich
- Der Kunde versichert gegenüber O-marketing.ch, dass sämtliche zur Verfügung gestellte Inhalte frei benutzt und bearbeitet werden können. Der Kunde versichert, dass er über alle erforderlichen urheberrechtlichen Nutzungsrechte verfügt.
- Etwaige Ansprüche wegen Urheberrechts- und Copyright-Verletzungen gehen zu Lasten des Kunden. Die Verantwortung für eventuelle Textinhalte oder sonstige Veröffentlichungen trägt allein der Kunde.
- Der Kunde stellt O-marketing.ch von sämtlichen Ansprüchen dritter frei, die auf den vom Kunden zur Verfügung gestellten Inhalten beruhen.
- Der Kunde ist verpflichtet, seine persönlichen Benutzeridentifikationen nicht an Dritte weiter zu geben oder Dritten zugänglich zu machen.
- Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass O-marketing.ch die für ihn erstellten Grafiken und Internetseiten ggf. mit URL und Firmenname als Referenz veröffentlichen oder in sonstigen Werbemitteln als Arbeitsnachweis verwenden darf.
- O-marketing.ch ist berechtigt, auf den für den Kunden erstellten Websites einen dezenten Hinweis auf die Erstellung durch O-marketing.ch ersichtlich zu machen und einen Link auf seine eigene Web-Site zu legen.
VIII. Haftung und Gewährleistung
- Die Nutzung der von O-marketing.ch erbrachten Dienstleistungen erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. O-marketing.ch übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Kunden durch die Bereitstellung oder Übertragung seiner Dateien oder anderer Informationen im Internet entstehen.2.
- O-marketing.ch übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aufgrund technischer Probleme, Serverausfall, Datenverlust, Übertragungsfehler, Datenunsicherheit oder sonstiger Gründe. o-marketing.ch haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn und Folgeschäden.
- O-marketing.ch haftet nicht für Schädigungen und Missbrauch durch Dritte.
- O-marketing.ch kann nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle des internen o-marketing.ch Netzwerks, des Fernmeldenetzes der Swisscom AG sowie anderen Netzwerk Betreibern und des Internets verantwortlich gemacht werden. O-marketing.ch übernimmt keine Kosten der Dienstleistungserbringung Dritter.
- O-marketing.ch übernimmt für das störungsfreie Funktionieren der angebotenen Dienstleistungen keine Gewährleistung. Die Qualität der Daten, das ununterbrochene sowie das Funktionieren der Dienstleistung zu einem gewissen Zeitpunkt kann von o-marketing.ch nicht garantiert werden.
- O-marketing.ch ist für die Inhalte, die der Kunde bereitstellt, nicht verantwortlich. Insbesondere ist O-marketing.ch nicht verpflichtet, die Inhalte auf mögliche Rechtsverstösse zu prüfen.
- Sollten Dritte O-marketing.ch wegen möglicher Rechtsverstösse in Anspruch nehmen, die aus den Inhalten des Kunden resultieren, verpflichtet sich der Kunde, O-marketing.ch von jeder Haftung gegenüber Dritten freizustellen und die Kosten, die O-marketing.ch wegen möglicher Rechtsverletzungen entstehen, zu ersetzen.
- Die Gewährleistungsfrist für die von o-marketing.ch erbrachten Leistungen beträgt einen Monat. Mängelrügen haben unverzüglich schriftlich zu erfolgen und sind vom Kunden stets aussagekräftig zu dokumentieren, insbesondere unter Protokollierung angezeigter Fehlermeldungen.
VIII. Schlussbestimmungen
- Diese Geschäftsbedingungen unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist 3600 Thun.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag dennoch bestehen. Die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. Die unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.